verionquasta Logo
verionquasta

Datenschutzerklärung

Bei verionquasta nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform nutzen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

verionquasta
Rudelzauer Str. 8
63762 Großostheim, Deutschland
Telefon: +4915158823099
E-Mail: info@verionquasta.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen und Anliegen bezüglich unserer Finanzanalysedienstleistungen.

Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Finanzanalysedienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Datenkategorie Beispiele Verwendungszweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift Kommunikation, Vertragsabwicklung
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser-Informationen, Seitenaufrufe Technische Bereitstellung, Sicherheit
Finanzdaten Unternehmensdaten für Analyse, Jahresabschlüsse Finanzanalyse, Berichtserstellung
Vertragsdaten Vertragsdetails, Zahlungsinformationen Vertragserfüllung, Abrechnung

Wir verarbeiten nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Zusätzliche Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erhoben.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Vertragsabwicklung: Bereitstellung unserer Finanzanalysedienstleistungen, Kommunikation bezüglich Ihrer Aufträge und Projekte
  • Technische Administration: Aufrechterhaltung der Website-Funktionalität, Fehlerbehebung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Beratungsleistungen
  • Qualitätssicherung: Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzerfeedback und Analysedaten
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
  • Berechtigte Interessen: Schutz vor Missbrauch, Betrug und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Wir informieren Sie transparent über die jeweilige Rechtsgrundlage der Verarbeitung.

Datenerfassung und Speicherdauer

Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedene Weise:

Automatische Datenerfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten erfasst. Diese Daten sind für die technische Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich.

Speicherdauer nach Kategorien:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Technische Logdaten: 30 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Finanzdokumente: Gemäß gesetzlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Spezialisierte Dienstleister für IT-Services, Hosting und technische Wartung
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden bei rechtlichen Anforderungen
  • Ihre Einwilligung: Explizit von Ihnen genehmigte Datenweitergaben
  • Geschäftspartner: Nur bei ausdrücklicher vertraglicher Vereinbarung und mit Ihrer Zustimmung
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert sind.

Bei internationalen Datenübertragungen achten wir auf angemessene Datenschutzgarantien durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Recht Beschreibung Ausübung
Auskunftsrecht Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke Schriftliche Anfrage an info@verionquasta.com
Berichtigungsrecht Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten Mitteilung der zu korrigierenden Daten
Löschungsrecht Löschung personenbezogener Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage Löschantrag mit Begründung
Widerspruchsrecht Widerspruch gegen Verarbeitung bei berechtigten Interessen Formloser Widerspruch per E-Mail
Datenübertragbarkeit Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter Antrag auf Datenexport

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@verionquasta.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Zugriffskontrolle: Strenge Benutzerauthentifizierung und rollenbasierte Zugriffsrechte
  • Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit geografischer Redundanz
  • Mitarbeiterschulung: Kontinuierliche Sensibilisierung für Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident Response: Etablierte Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Rechenzentren in Deutschland zusammen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

  • Technisch notwendige Cookies: Essentiell für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden keine Tracking-Technologien für Werbezwecke. Alle eingesetzten Analyse-Tools dienen ausschließlich der Optimierung unserer Dienstleistungsqualität.

Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Geschäftskunden. Wir sammeln bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie vermuten, dass wir Daten ihrer Kinder verarbeiten.

Bei geschäftlichen Anfragen von Personen zwischen 16 und 18 Jahren erfolgt die Verarbeitung nur mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten oder bei Nachweis der Geschäftsfähigkeit.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • Per E-Mail bei registrierten Nutzern
  • Durch deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • Mit angemessener Vorlaufzeit vor Inkrafttreten

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

verionquasta
Rudelzauer Str. 8
63762 Großostheim, Deutschland

Telefon: +4915158823099
E-Mail: info@verionquasta.com

Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen prioritär und antworten innerhalb von 30 Tagen.